|
|
ABDUKTION |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
M.glutaeus maximus |
|
|
|
|
|
|
Muskelgruppen |
|
 |
Gesäßmuskel |
|
|
WIRKUNG |
|
Diese Übung stärkt und strafft die Muskeln an den Seiten der Hüften und des Gesäßes. Dadurch kommt es mitunter zu einer Stabilisierung des Beckens und zu einer Verbesserung des Gleichgewichts. |
|
|
STARTPOSITION |
|
Sie stehen seitlich am unteren Zugseil der Kraftstation. Befestigen Sie eine Fußschlaufe an dem Fußgelenk, welches vom Gerät weiter entfernt ist. Stellen Sie sich so weit vom Gerät weg, dass das Zugseil Ihnen etwas Widerstand bietet. Nehmen Sie eine aufrechte Haltung ein und halten Sie sich bei Bedarf an der Kraftstation fest. |
|
|
AUSFÜHRUNG |
|
Bewegen Sie das festgebundene Bein langsam seitlich nach außen. Beenden Sie den Bewegungsumfang, sobald Sie einen Winkel von 30 – 45 ° erreicht haben. Halten Sie während der Ausführung sowohl die Hüfte als auch den Rücken in ruhiger Position. Um die Muskulatur möglichst effektiv zu trainieren, begeben Sie sich auch nur langsam zurück in die Ausgangslage. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|